Die Zürcher Fachhochschulen müssen die wissenschaftlichen Erkenntnisse ernst nehmen und mit gutem Beispiel vorangehen. Ich fordere Sie deshalb auf, in den Mensen und Cafeterias an drei Tagen pro Woche ausschliesslich vegetarische Mahlzeiten zu servieren.
Warum ist das wichtig?
Die globale Nutztierhaltung verursacht mehr Treibhausgase als der gesamte Verkehr und treibt die Abholzung wertvoller Wälder an. Aber auch unserer Gesundheit tut der hohe Fleischkonsum nicht gut: Wegen des hohen Einsatzes von Antibiotika nehmen die Resistenzen zu und eigentlich harmlose Infektionen sind nicht mehr zu heilen. Zudem fördert der zu hohe Fleischkonsum Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie gewisse Krebsarten.